Rundreise durch den Nordwesten Mallorcas.
Eine Woche sind wir auf Mallorca unterwegs, Ziel ist der Nordwesten der Insel. Wir übernachtet in Finca Hotels auf unserer Route.
Von Palma geht es nach Orient zu unserer ersten Übernachtung. Das romantische Finca Hotel „Dalt Muntanya“ liegt mitten in dem kleinen Bergdorf. Es ist im typischen Finca Style ausgestattet und hat im Garten einen wunderschönen Pool und Liegeflächen.
Wir machen uns sofort auf und erkunden das Umland. Ziel ist der Aufstieg zum Castell d’Alaró. Hier oben von der Festung, hat man einen atemberaubenden Blick über die Insel.
Am nächsten Tag geht es weiter nach Pollenca, genauer gesagt ins Sport Club Hotel Pollentia. Es liegt direkt am Meer und ist bei Rennradfahrern wohl sehr beliebt. Noch ein Vorteil, es liegt in der Mitte von Alcudia und Port de Pollenca, also hat man genug zu entdecken. Das machen wir nun auch.
Ein schöner Ausflug ist auch eine Wanderung zur Bucht Cala Boquer mit seinem türkisfabendem Wasser.
Oder Ihr fahrt zum Leuchtturm Cap Formentor an die Nordspitze der Insel. Ihr könnt den Leuchtturm besichtigen und den grandiosen Ausblick genießen. Danach geht es für uns weiter zum Kloster Lluc. Sowohl das Kloster als auch der Park laden zum verweilen ein.
Über eine schmale Bergstraße mit endlos vielen Kehren geht es herab zum Strand „Torrent de Pareis". Das Schöne hier, der Strand liegt in einer Bucht und ist rechts und links von hohen Bergen umgeben. So sieht die Bucht aus wie ein riesiges Tor zum Meer.
Endlich erreichen wir nun Fornalutx und unser wunderschönes Fornalutx Petit Hotel. Es befindet sich in einer schmalen Gasse mit einem großen Garten hinterm Haus. Auf der schönen Terrasse mit dem weiten Blick über das Tal und die Landschaft bekommen wir auch am nächsten Morgen unser Frühstück. Die Terrasse ist von Orangenbäumen umgeben, so frisch war der Orangensaft noch nie.
Das Hotel war früher ein Kloster, an vielen Details kann man es heute noch erkennen.
Oberhalb der Straße vom Hotel liegt ein kleines Restaurant Can Antuna. Dort haben wir abends auf der Terrasse Spanferkel gegessen.
Am nächsten Morgen geht es zu Fuss von Fornalutx nach Soller, einer sehr idyllischen Kleinstadt. Hier kann man in den kleinen Gassen viele Interessante Läden entdecken. Durch den Ort fährt die historische Straßenbahn zum Hafen von Soller. Rechts und links davon liegen viele kleine Cafe’s zum verweilen.
Nach einer weiteren Nacht in Fornalutx, geht es weiter an Deià. Natürlich haben wir in Deià eine Pause gemacht, das ehemalige Hippie Dorf will auch von uns entdeckt werden. Von hier aus ist es nicht mehr weit zu unserem nächsten Stop, Valldemossa. Für diesen Ort braucht man schon etwas mehr Zeit, hier gibt es nicht nur das Royal Charterhouse of Jesus of Nazareth mit seinem wunderschönen Garten, die Stadt hat auch noch so viel mehr zu bieten.
Beim verlassen der Stadt kaufen wir uns noch eine Pizza in der Pizzeria Vesubio. Diese essen wir dann am Mönchskloster Ermita de la Trinitat. Dort gibt es einen schönen Platz mit einen sagenhaften Blick von der Steilküste aufs Meer.
Nach der Stärkung fahren wir jetzt zu unserem letzten Hotel nach Banyalbufar. Das Hotel Son Borguny liegt mitten im Ort. Kleine schmale Gassen durchziehen den kleinen Ort. An der Hauptstrasse liegt das Restaurant Son Tomas, dort gehen wir heute Abend essen. Von der wunderschöne große Terrasse hat man einem herrlichen Blick aufs Meer.
Am nächsten Morgen sind wir bereits schon auf der Fahrt zum Flughafen nach Palma. Wir hatten aber noch genügend Zeit die Landschaft und den Haven „Port d’ Andratx“ zu genießen.
Ein sehr schöner Urlaub, der zeigt das die Insel Mallorca so vielseitig und wunderschön ist.
Hier die Adressen der Hotels in denen wir übernachtet haben.
Orient hotel daltmuntanya
Pollentia club pollentia
Fornalux fornalutxpetit hotel
Banyalbufar son borguny